Steinschlag: Reparatur und Austausch vom Autoglas-Profi
Ein unheilvolles Klack und schon ist es passiert. Ein Stein ist mit voller Wucht auf die Windschutzscheibe geprallt und hat diese beschädigt. Laut ADAC kommt das jedes Jahr über 2 Millionen Mal vor. Manchmal ist der Schaden kaum zu sehen, manchmal hat die Scheibe bereits einen deutlichen Sprung. Jetzt heißt es schnell und richtig handeln, denn ein Glasschaden in der Windschutzscheibe stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und ist deshalb umgehend zu beseitigen. Als Ihr Autoglasnotdienst in Weinheim und Umgebung sind wir jederzeit für Sie da, wenn Sie eine Steinschlagreparatur benötigen. Damit Sie schnell wieder sicher unterwegs sind, kümmern wir uns sofort und zuverlässig um die Scheibe bei Ihrem PKW (auch Oldtimer)!
Steinschlag in der Scheibe - Was ist zu tun?
Ob kleine Macke oder großer Sprung, wenn die Autoscheibe defekt ist, handeln Sie umgehend! Lassen Sie den Schaden so schnell wie möglich von Experten beurteilen. Als Fachbetrieb für Autoglas prüfen und erkennen wir schnell, ob eine Steinschlagreparatur möglich oder ein Scheibenaustausch unumgänglich ist.
Tipp: Sorgen Sie dafür, dass bis zur Reparatur möglichst weder Feuchtigkeit noch Schmutz in die beschädigte Stelle eindringen kann. Kleben Sie dazu am besten ein spezielles "Scheibenpflaster", alternativ einen Streifen Tesafilm, auf die Macke.
Warum sollte man einen Steinschlag nicht ignorieren?
Die Windschutzscheibe dient nicht nur der Sicht, sondern trägt auch zur Stabilität der Karosserie bei. Ist sie beschädigt, beeinträchtigt das die Fahrzeugsicherheit und damit die Sicherheit aller Insassen. Schnell kann sich aus einem vermeintlich geringfügigen ein großer Schaden entwickeln, werden Sie deshalb schon bei einem kleinen Steinschlag aktiv. Auf keinen Fall sollten Laien selbst versuchen, die Scheibe zu reparieren. Eine fachgerechte Steinschlagreparatur lässt sich nur mit entsprechendem Spezialwerkzeug, Expertise und Erfahrung durchführen. Überlassen Sie die Scheibenreparatur deshalb - zu Ihrer eigenen Sicherheit - den Profis und kontaktieren Sie einen Fachbetrieb für Autoverglasung. Gerne informieren wir Sie über das weitere Vorgehen und den Ablauf der Steinschlagreparatur.
Wie wird der Steinschlag repariert?
Moderne Autoscheiben bestehen aus zwei Schichten Verbundglas, in deren Mitte sich eine dünne Kunststofffolie befindet. Ist der Schaden auf die äußere Glasscheibe beschränkt, ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, diese zu reparieren. Eine solche Autoglasreparatur erfolgt in 4 Arbeitsschritten:
-
Wir reinigen die beschädigte Stelle gründlich und beseitigen alle möglicherweise vorhandenen Glassplitter.
-
Über dem Schaden bringen wir eine Vakuumpumpe an und füllen das Loch mit einem speziellen Harz zur Scheibenversiegelung.
-
Dieses Harz wird mit UV-Licht bestrahlt, sodass es aushärtet.
-
Anschließend polieren wir die Windschutzscheibe fachgerecht.
In der Regel dauert die Steinschlagreparatur etwa 30 Minuten.
Eine Steinschlagreparatur ist jedoch nicht immer möglich. Wenn der Schaden bereits zu groß ist, sich zu nah am Rand der Scheibe oder gar im Sichtfeld des Fahrers befindet, ist es erforderlich, die komplette Scheibe auszutauschen. Das Sichtfeld ist laut Gesetzgeber ein ca. 30 cm breites Stück Scheibe über der Mitte des Lenkrades, das nach oben und unten von der Reichweite des Scheibenwischers begrenzt ist.
Zahlt die Versicherung die Steinschlagreparatur?
Ja, in den meisten Fällen übernimmt die Kaskoversicherung die Kosten für eine Steinschlagreparatur. Tatsächlich gehören Glasschäden und speziell der Steinschlag auf der Windschutzscheibe zu den häufigsten gemeldeten Kaskoschäden. Gut zu wissen: Die Kostenübernahme für eine Steinschlagreparatur hat keinen Einfluss auf Ihren Schadensfreiheitsrabatt und Ihre Versicherungsprämie!
Sollte der Glasschaden durch Fremdverschulden verursacht sein, muss die Haftpflichtversicherung des Verursachers für die Kosten aufkommen. Wenn kein Fremdverschulden vorliegt und Sie selbst keine Kaskoversicherung besitzen, ist die Steinschlagreparatur selbst zu bezahlen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot!
Jetzt Termin vereinbaren
Haben Sie eine Macke oder einen Sprung in Ihrer Scheibe? Dann zögern Sie nicht und vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Autoglas-Werkstatt. Sind Sie gerade in der Nähe, können Sie zu unseren Öffnungszeiten auch direkt vorbeikommen. In vielen Fällen können wir Ihnen ohne vorherige Terminvereinbarung helfen.